1880

Gründung der ersten Gießerei „Gatti Francesco e figli“ in Peveranza di Cairate (Varese).

1940-1945

Stopp: Zweiter Weltkrieg.

1946

Die Gießerei Gatti Ettore wird in Cassano Magnago (Varese) gegründet.

1975

Ein Hauch von Veränderung liegt in der Luft, die Gießerei Gatti wird modernisiert und ein neuer Firmenname wird eingeführt: Die Gießerei GEA wird gegründet. Die neuere Geschichte beginnt. Der Hauptsitz bleibt in Cassano Magnago. La sede rimane a Cassano Magnago.

1980

Bau der ersten Halle und Umzug nach Castelseprio (Varese); Geschäftszweck ist „Schalenguss von Aluminium- und Messinggussteilen“.

1990

Mit dem Kauf der ersten Druckgussmaschine beschreitet GEA einen innovativen neuen Weg. Eine zweite Produktionshalle wird gebaut und eingeweiht.

2000

Kauf einer zweiten Druckgussmaschine, einer 500 Tonnen schweren vollautomatischen Maschine, die von modernen anthropomorphen Robotern der neuesten Generation bedient wird, um dem Kunden einen 360°-Service zu bieten.

2003

Bau der dritten Halle, um einen großzügigen Büroraum und ein Lager zu schaffen, das die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden erfüllen kann

2013

Eintritt der dritten Generation in das Unternehmen, Andrea und Dario mit neuer Energie Die Unternehmensstruktur der GEA bekommt ein neues, modernes und zeitgemäßes Erscheinungsbild.

2018

Akquisition des Geschäftsbereichs der traditionsreichen Fonderia Fazzini, deren Gründung auf das Jahr 1947 zurückgeht. Das Ergebnis ist eine Kombination aus Traditionen, Energien und Leidenschaften, die GEA zu einem unangefochtenen Marktführer in der Produktion und im Vertrieb von Aluminiumflanschen machen.

2019

Bau der vierten Halle zur Modernisierung der gesamten Produktion im Zeichen von Technologie und Industrie 4.0.